3, 2, 1 – let’s go!!!
Hallo liebe Offroad-Fans und Freunde von outofcontrol.ch. Nach der Sommerpause sind wir nun mitten in den Vorbereitungen für die bevorstehende Balkan Offroad Rallye 2017. Das bedeutet 2’500 harte Kilometer entlang der Schwarzmeerküste, quer duch das Hinterland Bulgariens gespickt mit technischen Passagen und knackigen Trails. Carmen & Roland sind so was von bereit und der „Willy“ (für nicht Insider, auf diesen Namen hört das Fahrzeug das diese Strapazen alles mitmacht) ist bereits aufgeladen und auf dem Weg nach Varna (Варна).
Alle News, spannende Einblicke hinter die Kulissen und natürlich die Resultate findet Ihr regelmässig auf http://www.outofcontrol.ch/ und auf unserer Facebook-Seite.
Schlagwort: carmen hrup
that’s my race…
In ein paar Tagen, am 10.9., starten wir an der Balkan Offraod. Unsere Herzen schlagen höher: Offroad, Wettbewerb, wunderschönes Land und noch viel nettere Leute.
Wir sind bereit! Physisch wie auch mental.
Carmen: die roten Fingernägel sind frisch lackiert.
Roland: hat endlich begriffen, dass Carmen immer Recht hat und falls was falsch laufen sollte…ist er selber schuld ;-).
Willy hat eine ordentliche Diät verpasst gekriegt und hat mächtig abgenommen (siehe Foto). Nach dem Motto „desto älter – desto besser sieht der Willy aus“ (Clooney Effekt).
3. Platz – Balkan Offroad
Wir haben alles und noch mehr gegeben. Der Willy machte voll mit. Es war eine spannende Woche mit sehr harter Konkurrenz. In der extreme Kategorie gab es „nur“ 24 Starter, dafür waren alle Teilnehmer sehr gut vorbereitet. Dabei waren nur erfahrene Piloten sowie Co-Piloten . Eine Woche harter Offroad quer durch Bulgarien.
Wir sind stolz darauf, den 3. Platz erreicht zu haben!
Roland sagte immer wieder: schneller darf ich nicht fahren, weil sonst das Auto auseinander fällt.
DANKE an alle die mitgemacht haben, DANKE an unseren Service (Pauli, Attila & Josef), DANKE an alle die mit uns gefiebert haben & DANKE an das Team Offroad Böhlen, die unseren „alten“ Willy immer so gut aufpäppelt (http://www.o-r-b.ch).
That’s my race!!! Wir kommen bestimmt wieder: rallye-breslau.com
Superkarpata 2015
Es ist offiziell … wir nehmen an der Superkarpata 2015 teil!
Nicht nur unser Logo sieht gefährlich aus. Die Zusammensetzung des Teams ist furchterregend.
1. outofcontrol.ch – romaniacs
Toyota HZJ 74 von bis I … mit einem Strategen als Fahrer und einer „keine Ahnung wo wir sind“ Beifahrerin (dafür gehen die Nagelpfeilen nie aus im Team).
Toyota HZJ74 von bis und mit II … mit einem Geschäftsmann als Fahrer und seiner Frau als Beifahrerin. Jedoch kann man sich bei der Beifahrerin nicht entscheiden, ob sie besser aussieht oder singt (beides sehr gut) – also für die Unterhaltung ist gesorgt.
2. romaniacs – outofcontrol.ch
Toyota HDJ82…das Auto wird von einem sportlichen Unternehmer gesteuert und sein Beifahrer wurde schon mal als guter Koch getestet.
Land Rover Defender 110 … ja was macht ein Landy in einem Toyota Team? Weil die 2 Jungs die einzigen sind, die schrauben können und vielleicht wird einer davon auch noch wissen wo wir in den Karpaten fahren sollten.
Die Unterhaltung, das gute Essen und der Spass Faktor sind garantiert.
Roli – der Offroader
Aus dem Roli’s Buch zum 20jährigen Firmenjubiläum
Vor Jahren fragte mich Roli, ob ich den Service bei einer Materialschlacht Trophy machen würde. OK, von Autos und rum schrauben am Autos habe ich bis heute keine Ahnung – so knapp finde ich den Tankdeckel. Roli konnte keinen Mechaniker finden, also nimmt er als Begleitung jemanden mit, der die lokale Sprache beherrscht und noch blond ist – also hatten wir Mechaniker und Helfer vor Ort ohne Ende. Einer Frau wird immer geholfen. Es hat funktioniert! Ich behaupte, dass ich mit dem Service Fahrzeug an dieser Veranstaltung mehr Offroad gefahren bin als Roli in der Zeitwertung. Bestimmt hat mir Roland das Service Fahrzeug nicht mehr zugetraut und dachte es sei besser, wenn ich als Beifahrerin einsteige.
Sein erstes Offroad Auto „Mercedes G“ wurde im Kroatischen Schlamm begraben. Daraufhin folgte eine kurze Pause bis mich Roli anrief und fragte, ob ich Lust und Zeit hätte, ihn als Beifahrerin an der Polen Breslau zu begleiten. Die Stellenbeschreibung als Beifahrerin war schnell begriffen und definiert. Die erste Breslau haben wir selber geschraubt, leider fehlte uns das passende Werkzeug und die richtigen Ersatzteile dazu. Roli hatte eine 24h Stunden Toyota Hotline beansprucht und meine Aufgabe wurde schnell erweitert: „Frau sucht im Camp einen Mechaniker inkl. Lichtmaschine“.